Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Neue Wege im Gottesdienst? Wie die Kirchen innovativer werden wollen

Im Jahre 1990 gehörten noch etwa dreiviertel der Menschen in Deutschland einer der beiden großen christlichen Kirchen an. Seitdem folgt eine Austrittswelle auf die andere. Inzwischen sind nicht einmal mehr die Hälfte der Menschen in Deutschland evangelisch oder römisch-katholisch. Warum kehren die Menschen den katholischen und evangelischen Kirchen den Rücken? Was versuchen die Kirchen, um vielleicht attraktiver zu werden? Gibt es neue Ideen für Gottesdienste und sind sie erfolgreich?

25.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ebeling, Ben www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

25.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#47 Sexuelle Erregung - Wichtige Sensoren entschlüsselt | Wie kann man unter Wasser Stereo-Hören? | Jugendliche Singles sind glücklicher

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:33) Wie kann man unter Wasser hören? (00:02:40) Jugendliche Singles sind glücklicher (00:04:34) Krause Körperchen für sexuelle Stimulation entschlüsselt Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

Hören

25.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Ausstellung "Rage" - Mit Wut und Ikonen gegen Unterdrückung

Pussy-Riot Gründerin Nadya Tolokonnikova setzt sich auch nach der Haft in Russland gegen Repression und Patriarchat ein. Ihre Ausstellung „Rage“ in Linz sei auch ein Beitrag gegen Putin, sagt Kuratorin Michaela Seiser. Höhepunkt: ein Putin-Mausoleum. Seiser, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

25.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Ausstellung "Rage" - Mit Wut und Ikonen gegen Unterdrückung

Pussy-Riot Gründerin Nadya Tolokonnikova setzt sich auch nach der Haft in Russland gegen Repression und Patriarchat ein. Ihre Ausstellung „Rage“ in Linz sei auch ein Beitrag gegen Putin, sagt Kuratorin Michaela Seiser. Höhepunkt: ein Putin-Mausoleum. Seiser, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

25.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

"Laut aber Schief" – ein Dorf, ein Chor

Der Männerchor "Laut aber Schief" hat vor kurzem den ersten eigenen Song veröffentlicht. Jetzt steht ein Konzert in ihrem Heimatort Marialinden an. Wie der Chor sich das innerhalb eines halben Jahres aufgebaut hat, darüber berichtet Janina Werner. Von Janina Werner.

Hören

25.06.24 14:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Verschwinden Bakterien aus Spüllappen und Schwamm in der Waschmaschine?

Die Waschmaschine ist wahrscheinlich das Beste, was sie tun können. Spüllappen bei 60°C und Vollwaschmittel in Pulverform waschen, genauso die Handtücher. Das reduziert die Keimzahl massiv. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

25.06.24 14:00 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Der Kinderpodcast

Kakadu bei euch - Béla singt im Staats- und Domchor

Beim Singen fühlt sich Béla richtig frei. Er merkt das in den Beinen, in den Armen, und er fühlt sich, als würde er nach oben fliegen - ein total tolles Gefühl! mit Ryke

Hören

25.06.24 14:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Der Kinderpodcast

Kakadu bei euch - Béla singt im Staats- und Domchor

Beim Singen fühlt sich Béla richtig frei. Er merkt das in den Beinen, in den Armen, und er fühlt sich, als würde er nach oben fliegen - ein total tolles Gefühl! mit Ryke

Hören

25.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Seenotrettung - Einsatz in höchster Gefahr

Seit Beginn der Seefahrt ist das Meer eine Brücke zwischen Kontinenten - doch ohne festen Boden, ein gefährlicher Ort. Wer einmal den Naturgewalten ausgesetzt war, weiß: Gut, dass es Seenotretter gibt. Von Christiane Neukirch (BR 2020)

Hören

25.06.24 13:56 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Wie die Stranglers ihren Sänger Hugh Cornwell loswurden...

...und ihn durch ihren Roadie ersetzten. Wie The Sound zu später Ehre kamen, obwohl Sänger Adrian Borland das nicht mehr miterlebte. Wie die Maxis der Simple Minds, on The The oder Level 42 klingen – hören wir uns alles an.

Hören