Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.05.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

„Eifelfrauen - Das Haus der Füchsin“ von Brigitte Riebe

Brigitte Riebe ist Bestsellerautorin und promovierte Historikerin. Sie hat zahlreiche historische Romane und Buchreihen veröffentlicht, in denen oft starke weibliche Figuren im Mittelpunkt stehen. Der erste Teil ihrer Reihe „Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich in der bewegten Zeit zwischen zwei Weltkriegen ein Zuhause in der Eifel schafft und in die Fußstapfen ihrer künstlerisch begnadeten Tante tritt. Durch die aufziehenden politischen Ereignisse gerät die Protagonistin Johanna Fuchs in Konfliktsituationen, die ihre Familie spalten. Denn Johanna stellt sich entschieden gegen Hass und Ausgrenzung und auf die Seite der Verfolgten.

Hören

25.05.24 09:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Wozu dient der Filz beim Tennisball?

Der Tennisball ist in seiner heutigen Form 1880 in England entstanden. Damals wurde noch viel auf sandigem Untergrund gespielt und der Filzüberzug schützte das Gummi vor Abrieb. Außerdem ist der Filz griffiger und fasst sich angenehmer an als Gummi. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

25.05.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Die neue Ariane-Rakete – Europas teurer Zugang zum Weltraum

Europa setzt auf seine neue Rakete – die Ariane 6. Doch wer braucht die noch in Zeiten von Space-X und flexiblen Kleinraketen, wie sie auch in deutschen Startups entwickelt werden? Von Dirk Asendorpf (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ariane-6 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

25.05.24 06:45 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

25.05.1728: Ludwig XV. erlaubt Wein in Flaschen

Der Enkel des Sonnenkönigs liebte es, seinem Damenbesuch moussierenden Wein aus der Champagne zu servieren. Wohl auch deshalb erlaubte er die Abfüllung des Getränks in Flaschen.

Hören

24.05.24 22:03 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

"Ich stelle mich schlafend" - Deniz Ohde erzählt von Liebe und Manipulation

Als 13-Jährige war Yasemin in Vito verliebt. Mit 35 lässt sie wieder auf ihn ein. Keine gute Idee. In „Ich stelle mich schlafend“ erzählt Deniz Ohde von einer haltlosen jungen Frau.

Hören

24.05.24 17:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

AfD statt Greta – Wie wählt die Generation Tik Tok?

Rückt die Jugend nach rechts? Nach einer aufsehenerregenden Trendstudie wäre bei jungen Menschen die AfD die stärkste Partei, gefolgt von der Union. Aber stimmt der Befund? Was prägt die politische Haltung junger Leute? Ist die Generation Tik Tok konservativer als ihre Eltern? Und welchen Einfluss hat das auf die anstehenden Wahlen? Bernd Lechler diskutiert mit Baris Ertugrul – Sozialisations¬forscher, Uni Bielefeld; Kilian Hampel – Jugendforscher; Dr. Anna-Sophie Heinze, Politikwissenschaftlerin, Uni Trier

Hören

24.05.24 16:30 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum tanzen Menschen?

Vieles spricht dafür, dass Menschen in dem Moment musikalisch wurden, als sie angefangen haben, in Gruppen zu leben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

24.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Aufforstung als Klimaschutz: Wer bestimmt, was mit dem Wald passiert?

Bäume pflanzen – das scheint die Geheimwaffe gegen den Klimawandel zu sein, als CO2-Senke. Der IUFRO-Report über die „International Forest Governance“ kommt zu dem Schluss: die Bedürfnisse der Menschen in den Wiederaufforstungs-Gebieten kommen zu kurz. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Daniela Kleinschmit, Forst- und Umweltpolitik, Uni Freiburg

Hören

24.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Kommentar nach Hochwasser: Klimaschutz ist kein „nice to have“!

Hochwasser, Extremwetter, Überflutung. Das alles wird durch den Klimawandel häufiger. Doch die Politik tut zu wenig für Klimaschutz. Dabei kostet Klimaschutz weniger als das dauerhafte Aufräumen und Reparieren nach Hochwasser.

Hören

24.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Google KI: Pizza ohne Klebstoff ist Käse

Außerdem: eine Meisterschaft im Regenwürmer-Betören! Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

Hören